



Navigation
· Kanu-Wildwasser
· Seekajak - Küstenpaddeln
· Freizeitsport Berichte
· Kanu-Jugend Berichte
· WKV Slalomteam
· Kanu-Slalom Berichte
· Datenschutzerklärung
· Vereins-Berichte
· Vereinsgeschichte
· Wegweiser im WKV
· Hochwasser
· Anfahrt
· Gästeübernachtung
· Weblinks
· Suche
· Impressum
Neueste Artikel
· Akademische Feier im...
· Tim Maxeiner beendet...
· Winterfest beim WKV
· Tim Maxeiner gewinnt...
________________
Wasserstand
Artikel Navigation
Übernachtung beim WKV
Auf unserem Vereinsgelände am Rhein bieten wir Kanufahrern, Fahrradfahrern und Wanderern die Möglichkeit zu übernachten.
Eine vorherige Anmeldung ist dafür erforderlich.
Anfragen für Übernachtungen richten Sie bitte an: vorstand@wkv-wiesbaden.de oder unter +49 (0) 172 43 19 419
Übernachtungsgebühren pro Nacht
Paddler, Radfahrer, Wanderer und DKV Mitglieder |
Allen Anderen nur mit Genehmigung des Vorstandes |
|
Kinder bis 11 Jahre | frei | frei |
Kinder von 12 - 17 Jahre | 5,00 Euro | 7,00 Euro |
Erwachsene | 8,00 Euro | 10,00 Euro |
Zelt | 2.00 Euro | 5.00 Euro |
Wohnwagen / Caravan / Wohnmobil | 5.00 Euro | 8.00 Euro |
Strom pauschal pro Tag | 4,00 Euro | 4,00 Euro |
Alle Anlagen und Einrichtungen sind schonend zu behandeln.
Abfälle aller Art gehören ausschließlich in die hierfür vorgesehenen Abfallbehälter:
Gelbe Tonne (Verpackungen) ,
Blaue Tonne (Papier, Pappe),
Grüne Tonne (Restmüll),
Graue Tonne (Biomüll)
In den Abfallcontainern darf nur Hausmüll entsorgt werden.
Das Betreten des Clubgeländes und das Benutzen der vereinseigenen Einrichtungengeschieht auf eigene Gefahr.
Der Verein übernimmt weder eine Haftung für die eingebrachten Sachen noch bei Unfällen und sonstigen Schadensereignissen.
Dagegen haftet jedes Vereinsmitglied und jeder Gast dem Verein für die durch sie bzw. durch ihre Boote und Fahrzeugeverursachten Schäden.
Jeglicher Personen- und Sachschaden ist unverzüglich dem Vorstand oder einemanderen Vorstandsmitglied zu melden.
Februar 2023,
Der Vorstand

